Hat die t?gliche Anwendung von Zinkoxidcreme für den Po irgendwelche Nebenwirkungen? Wie viel ist besser?
Wenn es um die Vorbeugung gegen rote Pobacken geht, f?llt vielen Eltern als erstes Zinkoxid-Popo-Creme ein.
Sie ist zwar gut zu gebrauchen, aber es bleiben doch Zweifel, schlie?lich handelt es sich auch um eine chemische Zusammensetzung, die Haut des Kindes ist so empfindlich, jeden Tag einreiben wirklich kein Problem? Ist es besser, ein bisschen weniger zu reiben? Heute werden wir ein gutes Gespr?ch mit Ihnen haben.
窜颈苍办辞虫颈诲-贬ü蹿迟肠谤别尘别
Was ist das eigentlich?
Der Wirkstoff in Zinkoxid-Creme ist Zinkoxid. Zink als essenzielles Mineral ist von Natur aus antibakteriell und hat die F?higkeit, die Heilung zu f?rdern, was dazu beitragen kann, Hautreizungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern.
Zinkoxid-Po-Balsam macht sich dies zunutze, indem er eine feuchtigkeitsspendende Barriere bildet, die Hautreizungen durch Pipi und Kacka isoliert und reduziert und so Windelausschlag vorbeugt.
Po-Cremes werden jedoch haupts?chlich für die t?gliche Pflege des Ges??es verwendet und sind kein wirkliches Heilmittel gegen Windelausschlag.
Wenn Ihr Baby bereits unter Windelausschlag leidet, ist es ratsam, unter ?rztlicher Aufsicht hormonelle Cremes hinzuzufügen und gegebenenfalls antibakterielle Mittel zu verwenden.
Zinkoxid-Creme für das Ges??
Gibt es Nebenwirkungen?
Topisches Zinkoxid wird gut vertragen, das Risiko von Nebenwirkungen ist gering und die Anwendung ist auch bei t?glicher Anwendung sicher.
Derzeit wird davon ausgegangen, dass Menschen, die auf Zink, Dimeticon, Lanolin, Lebertran, Vaseline, Parabene, Mineral?l oder Wachse allergisch reagieren, Zinkoxid nicht topisch anwenden sollten, um allergische Reaktionen (z. B. Hautausschl?ge, Juckreiz, Nesselsucht usw.) zu vermeiden. Tats?chlich reagieren jedoch nur sehr wenige Menschen allergisch auf diese Stoffe, so dass die überwiegende Mehrheit der Menschen im Grunde keine derartigen Bedenken hat.
Es gibt zwei weitere Personengruppen, die Zinkoxidsalbe nur mit Vorsicht verwenden sollten: werdende und stillende Mütter. Die US-amerikanische Gesundheitsbeh?rde FDA stuft Zinkoxid in die Klasse C ein, was bedeutet, dass das Mittel für das ungeborene Kind sch?dlich sein kann, so dass es nicht routinem??ig für die t?gliche Anwendung durch schwangere Frauen empfohlen wird. Stillenden Müttern hingegen wird zur Vorsicht geraten, vor allem weil nicht klar ist, ob Zinkoxidsalbe über die Muttermilch auf das Baby übergeht und dort Schaden anrichtet.
Abgesehen von diesen F?llen ist die Anwendung bei S?uglingen unter normalen Umst?nden grunds?tzlich unproblematisch, so dass die Eltern beruhigt sein k?nnen.
Zinkoxid-Salbe
Wie viel sollte ich jedes Mal auftragen?
Die Creme kann leicht auf die Windel gelangen. Wenn Sie also durch das Auftragen von Zinkoxidcreme eine ausreichende Barriere aufbauen wollen, um Windelausschlag zu verhindern, empfehlen wir in der Regel, sie [dick] aufzutragen.
Wie dick? Tragen Sie die Creme so auf, dass die Haut um den Po herum fast wei? ist und man die normale Hautfarbe nicht mehr sehen kann.
Bild.
Nach dem Windelwechsel
Muss ich die Windel vor dem Auftragen erneut waschen?
Sie müssen es einmal auftragen, bevor Sie die Windel nach einem Bad anziehen. Müssen Sie es abwaschen und beim n?chsten Windelwechsel erneut auftragen?
Nein, das w?re zu viel Arbeit für Mama/Papa~ Wenn es keine Verunreinigungen durch Urin und F?kalien gibt, müssen Sie das letzte Mal, als Sie die Creme aufgetragen haben, nicht abwaschen, sondern nur die Menge mit der Originalcreme auffüllen.
Nun, das war’s für den heutigen Beitrag, wenn ihr noch Fragen habt, k?nnt ihr sie gerne im Kommentarbereich hinterlassen und ich werde mein Bestes tun, um sie zu beantworten.